In einem Bastelbuch hat der Sechsjährige den Nagel-Igel gesehen und beschlossen, selbst einen zu bauen. Der Papa musste mit der Kappsäge den Riegel ablängen… und mit der Tiefeneinstellung alles außer der Igel-Nase entfernen. Sodann hat der Junior selbst alle Nägel…
Türherz
Als Geschenk soll ein Herz aus Holz gesägt werden, das als Türhänger die Menschen willkommen heißt: Mit dem Stichsägen-Einsatz wird nach der Linie gesägt. Anschließend werden die Kanten geschliffen und Unebenheiten korrigiert. Die zwei Löcher zum Aufhängen werden gebohrt. Leider…
Sandstrahlen eines Spielzeugautos
Erst war es orange, dann lila und in Zukunft soll es weiß sein …doch davor soll die Farbe weg, es wird zum Silberpfeil … Alle Kunststoffteile sind entfernt, es wird nur noch die Guss-Karosserie gestrahlt… Mit unserem Sandstrahlgerät muss man…
Camping-Ausbau fürs Auto
Heute war der Campingausbau eines Autos fertigzustellen: Die OSB-Platte trapezförmig zuschneiden (kein Problem mit der CMS-Säge) und auch die Schaumstoffmatte – und dann noch Ecken ausschneiden und Radkästen ausnehmen… Wer hätte gedacht, dass man Schaumstoff mit Tauch- und Stichsäge so…
Kleiderstange in der Kindergaderobe
Unsere Kinder schaffen es nicht immer, ihre Jacken ordentlich in die Regalfächer der Gaderobe zu legen: Also muss eine Kleiderstange her… Ein Holzbrett soll die Stange rechts und links halten, dazu schneide ich es zu und trenne es auf. Am…
Werkstatttag
Unser Werkstatttag, also der Tag, an dem die Werkstatt zu Anfang immer offen ist, istDonnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr
Satzungssitzung
Wir haben uns heute über die Satzung unterhalten und auch den Vereinsnamen beschlossen:ausgepfuscht e.V. sollen wir in Zukunft heißen und der Verein wird der Träger der Offenen Werkstatt Gilching sein.Jetzt wird die Satzung erst mal vom Finanzamt und vom Notar…
Vorstandssitzung
Die Vorstandssitzung des geplanten Trägervereins hat ergeben, dass wir, also die Offene Werkstatt nicht in deren Satzung passen.Vermutlich müssen wir also selber einen Verein gründen.
Besichtigung
Das dritte Treffen findet in den Räumen in der Römerstr. statt, durch die anderen Mieter ensteht noch zusätzliche Arbeit für uns, wir müssen einen Durchbruch machen…Der zweite Verein hat positiv und aufnehmend reagiert, wir sind also gemeinnützig und können sofort…
Zweites Treffen
Bei unserem zweiten Treffen haben wir uns dafür entschieden, in die Römerstraße einzuziehen, auch wenn Kosten (Heizung, Strom, Internet etc.) auf uns zukommen werden.Der erste Verein, den wir gefragt haben, war positiv aber ablehnend, wir fragen den nächsten Verein …