Am 05.04.2025 veranstaltete die VHS Gilching Wessling Wörthsee einen Fairtrade Nachmittag.
Wir waren sowohl mit der Offenen Werkstatt, als auch mit dem Repaircafe vertreten und stellten uns vor.
Unsere Mitglieder Steffen, Markus und Wolfgang waren beim 1. Fairtrade Nachmittag der VHS. Sie haben sich auf die zwei Themen Radlreparatur und Holzwerken und -reparatur konzentriert. Holzbeispiele der Drechselstube und die mobile Radlwerkstatt wurden gezeigt und auch fleißig Werbung für alle ausgepfuscht e.V. Themen gemacht. Neben ein paar kleineren Reparaturen am Rad, Diagnosen am Rad, ein kleines Tropenholzratespiel, kamen auch unsere gestickten T-Shirts gut an. Vielleicht beißt der Bauhof noch für seine Berufskleidung an. Für kleine Kontakte zu den Mitstandelanbietern, wie dem Gartenbauverein Gilching und den Fairtradeprodukten, gab es natürlich auch ein wenig Zeit. Am Ende musste Trude noch Wolfgangs Einkäufe und die verschenkten Bananen heimtransportieren.


Hier der offizielle Einladungstext der VHS zur Veranstaltung:
Warum ist Gilching eine Fairtrade-Gemeinde und welche Werte stehen dahinter? Wie können wir alle aktiv zu einem gerechteren Handel beitragen, und welche Hilfsmittel erleichtern den Einstieg in den fairen Konsumalltag? Und vor allem: Wie schmeckt Fairtrade wirklich? Erleben Sie einen inspirierenden und genussvollen Nachmittag und freuen Sie sich auf spannende Einblicke und eine vielfältige Auswahl an fairen Produkten. Gemeinsam bereiten wir einen köstlichen fairen Brotaufstrich zu. Werden Sie Teil der Bewegung für eine gerechtere Welt!
Kooperation mit der Steuerungsgruppe Fairtrade der Gemeinde Gilching
