Newsletter November 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Newsletter

Liebe Werkler*innen,
schön, dass ihr hier lest! Es gibt wieder viel zu tun, beteiligt euch gerne! Die offene Werkstatt ist auf die kalte Jahreszeit vorbereitet: der Werkstattofen steht bereit, donnerstags brennt nun oft draußen die Feuertonne (auch Würstl, Maroni und Stockbrot wurden gesehen) und die Rampe wurde rutschsicher gemacht (Danke Alois!).

Jubiläum beim Repaircafe

Heute, also jetzt dann gleich (13-17 Uhr), begehen wir unser 40. Repaircafe! Kommt alle zuhauf, und lasst uns erst recht alles erfolgreich reparieren was uns in die Quere kommt :-). Ihr wisst ja: das findet in den Räumen der evang. Kirchengemeinde in der Karolingerstraße statt.

Sticksoftware Wilcom Embroidery Studio

Nachdem die beantragte Förderung abgelehnt wurde, haben wir beschlossen, die Software aus Eigenmitteln zu bestreiten. Immer noch freuen wir uns über Spender dafür. Unabhängig davon könnt ihr euch in ein paar Tagen nun austoben und tolle Stickkunstwerke auf eure Textilien bringen. Meldet euch einfach für den Zugang bei markusÄToffene-werkstatt-gilching.
Inzwischen hatten wir schon eine lehrreiche Schulung und können durchaus helfen, wenn ihr Unterstützung braucht. Weitere Schulungen können wir gerne organisieren.

Webseite – Betatester gefragt

Wir haben eine neue Webseite. Bitte gebt uns noch letzte Rückmeldungen, was noch fehlt… Es ist noch einiges im Flow! Besucht und lobt uns einfach unter www.neu.offene-werkstatt-gilching.de und eure Rückmeldung erwartet bitte ganz zeitnah der Botho unter bothoÄToffene-werkstatt-gilching.de. Der Umzug auf die alte Webadresse ist am 23.11. geplant. Schickt auch gerne Fotos und Texte zu den Geräten wenn ihr habt, motivierte Fotografen sind auch gerne gesehen.

Christkindlmarkt Aktion „komm vorbei und mach Deine Geschenke selber“

Auch dieses Jahr wird das Format „Geschenke selber machen“ angeboten. Gäste, Besucher, Aktive und Fremde können mit Hilfe von Bausätzen und vorbereiteten Sets aus einer Auswahl Ihre persönlichen Geschenke selber machen. Im Textil- und Papierbereich sowie im Holzbereich gibt es schon einige Ideen, aber wir brauchen zum einen Leute, die das betreuen und zum anderen Vorplanung, was an Material besorgt werden soll.
Das Angebot soll am Samstag, 07.12.2024 von 15 bis 20 Uhr laufen.
Ihr habt alle supertolle Ideen. Bitte meldet euch bei sonjaÄToffene-werkstatt-gilchnig.de mit euren Ideen und schreibt, wie lange ihr da sein könnt. Letztes Jahr war das eine schöne Aktion mit Weihnachtsstimmung und Plätzchen und viel Unterhaltung. Gerne bringt ihr auch dieses Mal „Gemütlichmacher“ mit, wir stellen die Getränke. Und am Sonntag Nachmittag können wir dann ein…

gemeinsames Ratsch-Event am 2. Advent…

machen, damit unser Austausch miteinander nicht zu kurz kommt. Wir setzen uns ab 17 Uhr zusammen, ratschen und lassen das Jahr gemeinsam Revue passieren. So ähnlich, wie wir zusammen saßen, als die bunte Tafel im Rathaus-Park ins Wasser gefallen ist. Jeder versorgt sich selber, die Getränke der Werkstatt kennt ihr, wer mehr will, bringe bitte selber mit.

Schulungen

Wenn ihr Schulungswünsche habt: bitte meldet euch. Wir haben Mittel von der Zukunftsstiftung Ehrenamt für Workshops, Kurse etc., die wir auf jeden Fall nutzen sollten. Meldungen bitte an sonjaÄToffene-werkstatt-gilching.de

Überdachung gesucht

Insbesondere für Fahrradarbeiten wollen wir eine Überdachung vor unserer Werkstatt anbauen, damit auch bei Nässe von oben draußen gewerkelt werden kann. Hat jemand geeignetes Material für das Dach bei sich zu Hause übrig? Auch Teile sind ein guter Anfang. Das Gestell ist bereits geplant. Meldungen sehr gerne an wolfgangÄToffene-werkstatt-gilching.de.

Rückschau Jugendkulturtag

Über 80 Pflanzenpressen sind von Kindern beim Jugendkulturtag gebaut und verziert worden. Die Aktion war ein großer Erfolg dank der vielen Helferinnen und Helfer von euch. Herzlichen Dank, bleibt dem Verein bitte so gewogen, dann können Kinder auch in Zukunft ein Gefühl für Holz und Handwerk bekommen. Es war wirklich toll! Kostüme und das Bühnenbild (Mausefalle und die Käse) vom dort aufgeführten Musical „Max und die Käsebande“ wurden übrigens auch in der Offenen Werkstatt hergestellt.

Make:

In der offenen Werkstatt kann in Zukunft auch das Make-Magazin in der Leseecke (die wir einrichten) gelesen werden. Auch Zugriff auf das Archiv haben wir, wer also einen alten Artikel lesen möchte, wende sich gerne an markusÄToffene-werkstatt-gilching.de.

Herzliche und herbstliche Grüße
vom Team ausgepfuscht